Winterblues

Winterblues umschwebt mich.

Der Wind pfeift mir ein Lied.

Es friert mich ständig innerlich.

Schnee liegt in meinem Gebiet.

 

In warmer Luft spazieren geh’n,

das wäre meine Wonne.

Die ersten zarten Blumen seh’n

und sitzen in der wärmenden Sonne.

 

Der Winterblues umschwebt mich noch,

trotzdem die Sonne scheint.

Eiskalt ist es draußen noch,

der Eiszapfen eine Träne weint.

 

Nur noch ein paar Wochen, bald –

dann ist es soweit.

Dann ist es nicht mehr so kalt.

Wir atmen auf, vom Winter befreit.

Stille

In der Dunkelheit,

machte sich inmitten der Straße ein Hase breit.

Er saß vor meinem Fenster dort ewig

und lächelte seelig.

Mitternacht und Ausgangssperre:

Kein Autogebrumm, kein Hundegebell, kein Menschengeplärre.

 

Ich wünsche Ihnen allen Frohe Ostertage.

Lautlos

Ich nehme ab die Sonnenbrille.

Über Nacht, in aller Stille

ist eine Farbenpracht

lautlos um mich herum erwacht.

Ich finde dies einmalig.

So völlig undramatisch

pfeift die Natur auf Osterruhe

und holt heraus die Frühjahrsschuhe.

Pure Zauberrei,

ein Blütenmeer… 1-2-3…

 

Weiß und Rosa

In der Moststraße, in einem Hinterhof versteckt,

habe ich vor ein paar Jahren einen riesigen Magnolienbaum entdeckt.

Letztes Jahr sind so viele Magnolienblüten erfroren,

denn ein eisiger Wind pfiff uns um die Ohren.

Doch das Wissen, dass dieser Magnolienbaum immer geschützt erblüht,

erwärmt mein Herz und erheitert mein Gemüt.

Seine Blüten treiben bis in den dritten Stock,

um ihn herum ein schützender Häuserblock.

Weiß und Rosa,

Magnolienblüten erblühen wie Prosa

auf einem leeren Blatt –

Der Frühling findet statt.

Es war schön mit dir

Ich vermisse das Wort „Winterschlussverkauf“,

Sie auch?

Schon bei dem Wort war ich versucht,

mich zu hüllen in ein zartes Tuch.

Spürte die Zehenfreiheit in den Sandalen,

Bevor diese Sprachvandalen

dieses Nichts sagende, banale

Wort „Sale“

in unsere Sprache pressten.

 

Seitdem schreit es andauernd von Schaufensterscheiben

und mir ist es, als würde der Winter länger bleiben,

als ihm zusteht,

dass er immer später geht.

 

„Winterschlussverkauf“,

vermissen Sie es auch?

Leicht floß es fränkisch über die Lippen,

während der Unterhaltung beim Frühstücken.

Das Wort sang in unserem Ohren:

„Der Winter ist zu Ende, er hat verloren.“

Was du jetzt kaufst, hängt im Schrank für eine lange Zeit

schon für den nächsten Winter bereit.“

 

Zwar sind die Seen nicht mehr zugefroren,

Doch ein eisiger Wind pfeift um die Ohren.

Bald beginnt die Sommerzeit,

meine Sandalen stehen bereit.

Bis dahin schöne Träume,

blühende Magnolienbäume,

Sonne satt

und überall grünes Blatt…