Sonnenniedergang

Ich bin durch die Stadt spaziert und nun platt wie eine Flunder.

Schau müde aus dem Fenster, die Sonne geht unter.

Eigentlich ist es ein Niedergang,

leuchtend rot am Horizont entlang.

Bevor hier die Nacht bricht,

entfaltet sich eine ungeahnte Farbenpracht.

Jeden Tag auf’s neu,

gerne sie treu

uns am vielen Abenden,

wenn wir draussen

sind oder am Fenster stehend den Himmel betrachten.

Niemals dachten

wir, das Schauspiel sei langweilig.

Noch heute habe ich es nicht eilig

mich zu entfernen.

Ich warte, um den Sternen

einen Gruß zu winken

und immer winken sie zurück und blinken.

Jeden Abend, auf der Insel Keywest,

stille Ehrfurcht bis der Rest

des Sonnenlichts im Meer versunken, Applaus und Brandung sich vereinen.

Egal was ist in dieser Welt,

beim Sonnenniedergang bin ich mit mir im Reinen.

 

Duftendes Glück

Neulich trat ich ganz, ganz leise,

Mal wieder in die Hundescheiße.

Dies bringe Glück las ich einstmal.

Doch der Gestank ist eine Qual.

Versteckt im tiefen weichen Blätterteppich,

verzierte sie meine Schuhspitze neckisch

und auch das Oberleder dazu.

Ich suchte eine Bank im Nu.

Meinen Schuh,

notdürftig gereinigt mit Spucke und Taschentuch,

stieg ich dann in den U-Bahnzug.

Ich stank und miefte vor mich hin,

dies bemerkte keiner dort drin.

Zuhause wusch und putzte ich meine Schuh‘,

bis sie duftenden und glänzten im Nu.

…und ich wünsche mir dabei ganz leise:

„Ein anderer möge treten in die Scheiße.“

 

Nun ist es mir zum ersten Mal passiert, dass ich einen Beitrag 2x schrieb. Sollten Sie „Nachtleben“ suchen, Sie finden es im Archiv Oktober 2021 unter dem Titel „Nachteule“. Viel Vergnügen.

 

 

Schreibfaul

Heute war ich faul.

Ließ wie ein alter Gaul

die Zeit an mir vorbei ziehen,

ohne nach der Uhr zu schielen.

Das tat gut.

Es erfordert Mut,

einmal nicht nach Leistung zu streben

und dafür Ruhe zu erleben.

Auch als Rentner,

ist man irgendwo noch Pendler,

ein Rädchen in irgendeinem Getriebe,

dem man manchmal lieber fern bliebe.

 

Zwischen zwei Projekten

steckten

früher nur ein paar Minuten

Im Akkord musste ich mich sputen.

Jahre später im Vorlagensatzbüro der Werksdruckerei,

bekam man manchmal auch eine Stunde frei.

So habe ich heute nichts herbei gewunken.

Ein paar Tröpfchen Prosecco getrunken

und nun tropft alles an mir ab,

wie von einem Lotusblatt.

 

Am Sonntag beginnt die Woche von vorn.

Gott trötet wieder in sein Horn

und die Glocken läuten.

Zeit für neue Aufgaben und neue Freuden.

Winke, winke,

trinke nun Tinte

und esse ein leeres Blatt als Abendbrot.

Ich bin hungrig, Eile tut Not.

Genieße dann brav

ein wenig Schlaf

und finde morgen dafür

ein paar Buchstaben auf dem Klopapier.

 

Im Rosengarten

Ich habe hier eine schöne Sommerzeit genossen.

Gedanken sind in meinen Stift geflossen.

Buchstaben schmiegten sich auf’s Papier –

gern bin ich hier.

 

Mit in den Winter, nehm ich die milde Luft.

Schnuppere jeden Tag nach Rosenduft.

Werde lauschen nach dem Flügelschlag

des Schmetterlings, an jeden Tag.

Der Frühling noch fern…

Im Rosengarten war ich gern.

 

Neidlos

Ein wenig Trotz.

Es läuft der Rotz

aus der Nase.

Die Blase

entleert sich in die Hose,

welche lose

um die kleinen Kinderbeinchen schlottert.

So trottet

Trotzkopf weinend dahin.

In einem Kind steckt viel Wiederstand drin.

Oft erlebt, Eltern noch nie beneidet.

Kindererziehung auch Ehen scheidet.