Rot-und Rosafarben

Betörend der Duft der Rosenblüten,

um ihre Schönheit ranken sich Mythen.

In Fürth ranken sich Rosenstöcke,

hoch an städtische Häuserblöcke.

In allen Rot-und Rosatönen,

sie unsere Augen verwöhnen.

Im Sommer übertönt ihr Duft die Gullikloaken.

Jederzeit würde ich einen Stadtbesuch wagen.

Aus der Made Tagebuch

„Ach das ist schade,“

seufzte die Made.

„Der Winter zieht von dannen.

Frühling hat angefangen.“

Es ziehen herbei die Vogelschärm‘.

Am frühen Morgen ein Riesenlärm.

Sie fangen an ihre Brut voll zu stopfen.

Ihren Hunger hat noch nichts übertroffen.

Mir ist das gar nicht recht,

wenn klopft der Specht .

Viel lieblicher in unseren Ohren das Katzenschnurren,

als Vogelgezwitscher und Taubengurren.

Aus der Made Tagebuch.

Es klopft der Specht: „Bin satt genug.“

Muttertag

Wir hatten gebastelt und gemalt.

Mit der Schönheit unserer Topflappen geprahlt.

Den Blumenstrauß in der Hand verdrückt

und uns wie verrückt

gefreut,

wenn es hieß: Muttertag ist heut‘!

Und weil es so schön,

darf dieses Gedicht wieder hier steh’n.

ALLES GUTE ZUM MUTTERTAG

Der Toast verbrannt .

Den Kaffee am Geschmack kaum erkannt.

Die Marmelade ins Nachthemd geschmiert.

Die Katze Junge gebirt.

Vater humpelt, er ist ungelogen,

über das Spielzeug im Flur geflogen.

Das Blumenwasser als See im Bett.

Muttertag – oh Schreck!!!

Für die Sammlung zwei neue Topflappen parat.

Die Kinder kochen heute Spaghetti mit Spinat.

Hoffentlich nehmen sie nicht das gute Geschirr.

Vor lauter Nichtstun die Mutter ganz still

und manchmal schluchzte sie leise:

„Lieber Gott, warum schenkt man mir keine Tagesreise.“

Der Kleine nun mit vollen Windeln ins Tablett gekracht.

Muttertag, Gott sei Dank vorbei heut‘ Nacht.

Duftspur

In den Laden der Seifensiederei,

da schleich‘ ich mich nei‘.

So viele Seifen gibt’s dort,

wie an keinen anderen Ort.

Duschen, mit einer ihrer Seifenkomposition,

liebe Susanne, für mich eine Inspiration.

Hätten sie eine Badewanne in ihrem Laden,

ich käme zum Duschen und Baden.

Glückwunsch

Und nun rufe ich laut Dir zu:

Du hast Geburtstag, juhuuu!

Alles Gute ich Dir sende.

Schreibe dies an alle Wände,

wenn es Dir beliebt im ganzen Land.

Schüttle im Geiste Dir die Hand,

umarme und drücke Dich

liebevoll und vorsichtig.

Versinke nicht im Überdruss,

feiere Deinen Geburtstag mit Genuss.

Pfeif‘ Dir ein paar Takte,

denn ohne Dramen oder Akte,

ohne Visionen oder Traum,

wäre das Leben nur fader Schaum.